Häufig gestellte Fragen

Statt lange zu überlegen, findest du in unseren FAQs sofort Antworten auf deine wichtigsten Fragen klar, transparent und auf den Punkt. Lies jetzt nach und spüre, warum der nächste Schritt mit uns genau der richtige für dich ist.

Coaching & Hypnose

Coaching ist ein zielorientierter, vertraulicher Prozess, der dir hilft, Klarheit zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Veränderungen in deinem Leben umzusetzen.

  • Coaching ≠ Therapie: Wir diagnostizieren nicht und behandeln keine psychischen Erkrankungen. Bei Bedarf verweisen wir an Fachpersonen.

  • Coaching ≠ Beratung: Wir geben keine fertigen Lösungen vor. Du entwickelst deine eigenen Entscheidungen und Strategien.

Ursachenorientierte Hypnose ist eine tiefgehende Hypnoseform, die nicht nur Symptome behandelt, sondern direkt die Ursachen deiner Blockaden, Ängste oder Glaubenssätze erkennt und transformiert. Durch Regression werden frühere Erlebnisse sicher wieder erlebbar gemacht, sodass dein Unterbewusstsein alte Muster auflöst und neue, positive Wege verankert.

Das Simpson Protocol ist eine Hypnose ohne Worte, bei der Blockaden direkt auf Unterbewusstseinsebene gelöst werden. Du musst nicht über dein Problem sprechen oder Erinnerungen teilen. Die Veränderung geschieht direkt, sanft und spürbar, oft schon während der Sitzung. Mehr dazu

  • Ursachenorientierte Hypnose: geht bewusst zu den Wurzeln des Problems, nutzt Regression und arbeitet tief mit Erinnerungen und Emotionen.

  • Simpson Protocol: arbeitet direkt im Unterbewusstsein, ohne Worte oder aktive Verarbeitung der Vergangenheit, ideal für schnelle, sanfte Transformation.

  • Gemeinsamkeiten: Beide arbeiten auf der Ebene des Unterbewusstseins, lösen Blockaden nachhaltig, schaffen innere Freiheit und ermöglichen dir, klarer, selbstbewusster und fokussierter zu handeln.

Wirkung & Vorteile

  • Zu Beginn definieren wir messbare Kriterien

  • Regelmäßige Reviews evaluieren Fortschritte

  • Anpassungen werden bei Bedarf vorgenommen

Offenes Feedback ist jederzeit möglich. Wir können Ziele anpassen, die Sitzungen verändern oder den Prozess respektvoll beenden.

Ja, in Kombination entsteht ein kraftvoller Weg, der dich schneller und nachhaltiger zu deinen Zielen bringt.

  • Hypnose arbeitet tief im Unterbewusstsein, wo Blockaden, Ängste und alte Muster gespeichert sind.

  • Coaching stärkt dich auf der bewussten Ebene: Du erhälst Klarheit, Strategie und neue Perspektiven.

Nein. Coaching hilft dir in allen Lebensbereichen: Selbstvertrauen stärken, bessere Entscheidungen treffen, Klarheit in Beziehungen oder beruflich durchstarten.

Wo auch immer du gerade stehst Coaching gibt dir den nächsten entscheidenden Schritt.

Teilnahme & Sicherheit

  • Ursachenorientierte Hypnose: ja, du gehst bewusst in die Vergangenheit, aber immer in einem sicheren Rahmen

  • Simpson Protocol: nein, es funktioniert ohne Worte, ideal für Menschen, die nicht sprechen können oder wollen

  • Coaching: Ziel ist es, sich seiner Probleme und Blockaden bewusst zu werden, um sie im nächsten Schritt zu lösen. Also ja, darauf solltest du dich einstellen. Die Session bleibt aber vertraulich.

Ja. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den du bereits kennst z. B. wenn du verträumt aus dem Fenster schaust oder ganz in einem Film versinkst.

Jeder, der sich darauf einlässt, kann Hypnose erleben.

Ja, beide Methoden werden von einem erfahrenen Hypnotiseur durchgeführt.

In Hypnose bist du niemals „ausgeliefert“. Du hörst alles, du kannst sprechen und jederzeit entscheiden, was du zulässt.

Hypnose ist ein Zustand von tiefer Konzentration und Entspannung und du bleibst dabei immer.

Hypnose ist eine sichere und sanfte Methode, wenn sie professionell durchgeführt wird. Klassische Nebenwirkungen gibt es nicht – viele Klienten fühlen sich danach tief entspannt, erfrischt oder angenehm müde, ähnlich wie nach einem erholsamen Schlaf.

Manchmal können Themen, die im Unterbewusstsein berührt werden, noch kurz nachwirken – das ist ganz normal und Teil des positiven Veränderungsprozesses.

Ja, alle Inhalte bleiben streng vertraulich, außer bei gesetzlich vorgeschriebenen Ausnahmen.

Praktische Hinweise

Nein, du brauchst keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft, dich positiv überraschen zu lassen. Beide Methoden sind für Anfänger und erfahrene Teilnehmer geeignet.

  • Du bestimmst den Fokus: Deine Wünsche, Herausforderungen und Ziele stehen im Zentrum.

  • Wir begleiten, fordern, reflektieren und strukturieren den Prozess.

Der ICF-Kodex (Code of Ethics der International Coaching Federation) ist ein verbindlicher Verhaltens- und Ethikrahmen für Coaches weltweit. Er legt fest, wie Coaches professionell, verantwortungsbewusst und vertrauensvoll mit ihren Klienten umgehen.

Er ist wichtig, weil er:

  • Sicherheit und Vertrauen für Klienten schafft,

  • die professionelle Qualität des Coachings sichert,

  • klare Grenzen zwischen Coaching, Therapie oder Beratung definiert,

  • und Coaches dazu verpflichtet, stets im besten Interesse des Klienten zu handeln.

  • Offen und ehrlich kommunizieren

  • Vereinbarte Maßnahmen zwischen den Sitzungen umsetzen

  • Feedback geben, was funktioniert und was nicht

  • Verantwortung für die eigene Entwicklung übernehmen

Skepsis ist normal, besonders, wenn du zum ersten Mal über Hypnose oder Coaching nachdenkst. Deshalb laden wir dich ein, alle Fragen offen mitzubringen. Transparenz und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle.